Am 03. Mai zog es 9 Sportlerinnen und Sportler von uns nach Freital. Der traditionsreiche Wettkampf, der jedes Jahr ausgetragen wird, fand in diesem Jahr erstmals unter dem neuen Namen „Hains-Pokal“ statt und sorgte erneut für spannende Rennen und sportliche Höchstleistungen.
Insgesamt nahmen mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler aus 10 verschiedenen Vereinen teil. Geschwommen wurde auf einer 25-Meter-Bahn, was für schnelle Zeiten und enge Entscheidungen sorgte. Unsere 9 Aktiven gingen insgesamt 36-mal an den Start und erzielten dabei 24 neue persönliche Bestzeiten – eine beeindruckende Leistung, die für die kontinuierliche Entwicklung und das engagierte Training unserer Schwimmerinnen und Schwimmer spricht. Besonders hervorzuheben ist unser jüngster Teilnehmer Ben Friebel (Jahrgang 2017), der bei allen vier Starts neue Bestzeiten schwamm und mit seinem Einsatzwillen alle begeisterte. #bravo






Die Plätze 1 bis 3 wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Auch hier war TuR sehr erfolgreich und konnte 17 Medaillen mit nach Hause nehmen. Diese Verteilung zeigt nicht nur die Leistungsstärke, sondern auch die große Breite unseres Teams:
Gold: Franka Lukoschat (5x), Alexander Grienig (1x), Nora Fischer (3x)
Silber: Alexander Grienig (1x), Gustav Rödel (1x), Nora Fischer (1x)
Bronze: Alexander Grienig (1x), Gustav Rödel (1x), Nila Hoffmeister (2x), Nora Fischer (1x)
Ein besonderes Highlight war die Vergabe des begehrten Hains-Pokals für die punktbeste Leistung über alle 50-Meter-Strecken, getrennt nach weiblich und männlich. Franka Lukoschat (Jahrgang 2014) hatte sich fest vorgenommen, diesen Pokal zu gewinnen. Sie startete über 50m Rücken und 50m Brust und erzielte zwei fantastische Bestzeiten. Für ihre Zeit über 50m Brust erhielt sie beeindruckende 382 Punkte, was nicht nur für den klaren Sieg in dieser Sonderwertung reichte, sondern auch den Stolz des gesamten Teams widerspiegelte. Franka bewies einmal mehr ihre Vielseitigkeit und Entschlossenheit im Wasser. #allesgegeben
Der Hains-Pokal 2025 war insgesamt ein voller Erfolg. Neben den sportlichen Leistungen überzeugte der Wettkampf durch eine hervorragend organisierte Veranstaltung, eine motivierende Atmosphäre und das freundschaftliche Miteinander aller Beteiligten. Viele schöne Erinnerungen, neue persönliche Bestmarken und gemeinsamer Teamgeist machten den Tag in Freital zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!